Professionelles
Remote-monitoring

Überwachen Sie einfach und intuitiv sämtliche Industrieanlagen.

Der innovative Batteriewächter

Spannungs- und Strommessung war noch nie so einfach – und alle Daten jederzeit abrufbar.

Präzision für Classic Cars

Innovative Sensoren und Messtechnik für Oldtimer – für alle Marken und Motoren.

Wie alles begann.

vom Oldtimersensor zur Transformatorenüberwachung

.2017

Gründung der hoots classic GmbH
von der Idee zum produkt

2017 gründen Dr. Henry Kutz, Frank Hermsdorf und Matthias Lange die hoots classic GmbH im Dresdner Norden. 

Aus der Idee, den eigenen Oldtimermotor per Handy zu schützen wird ein Prototyp – aus dem Prototyp die eigene Firma.

.2019

Entwicklung Sensorsysteme für oldtimer – Made in Germany

Qualität Made in Germany – Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung alles Made by hoots in Dresden.

Neben dem zentralen Hauptsystem werden hochpräzise Sensoren für Öldruck, Öltemperatur, Drehzahl, GPS sowie Kühlmitteltemperatur entwickelt.

.2020

vertrieb und weiterentwicklung innnovativer Oldtimertechnik

Die Lösung eines Problems, was bis dato unbekannt ist – die Herausforderung für den Vertrieb des Classic Sensorsystems.

Direktvertrieb sowie Messebesuche bilden die Grundlage für die ersten 50 Systeme an Privat- und Businesskunden.


.2021

national und international erfolgreich

Umsatzrekord sowie internationale Verkäufe – das Classic Sensorprodukt erobert den Markt.

Kundensupport, Weiterentwicklung sowie neue Produkte (die Lambdasondenschnittstelle ist endlich verfügbar) stehen dabei im Fokus – denn die Kundenzufriedenheit ist ein Kernpunkt der hoots classic GmbH.

.2022

hoots meets transformatoren – ein hochspannendes projekt

Gibt’s sowas auch für meine Transformatoren?“

Aus dem Sensorsytem für klassische Fahrzeuge wird ein Überwachungssystem für Hochspannungstransformatoren.

Temperaturen, Drücke und weitere Parameter ermöglichen die automatisierte Ferndiagnose.

.2023

HOOTS industriemesstechnik – innovativ und intelligent

Modulare Sensorik sowie ein autarkes Handgerät sind das neue Werkzeug für schnelle und präzise Messwertaufnahme an sämtlichen Werkzeugmaschinen, Bauwerken sowie Energiesystemen.

Automatisierte Grenzwertwarnungen sowie Online-Datenspeicher ermöglichen die effiziente Bewertung von Industrieanlagen.


Vertrauen Sie in Sensoren von HOOTS

Langjährige Erfahrungen in Sensorentwicklung und Integration für das gesamte Produktportfolio!

Kunden
0
Einbaupartner
0
Sensorvarianten
0
Mitarbeiter
0

Unsere Industrie und CLASSIC-Partner

Wir suchen Verstärkung

Innovativ – flexibel – kreativ. Das Arbeitsumfeld von HOOTS.

Officeassitenz

+ Operative bzw. administrative Unterstützung der Geschäftsführung

+ Betreuung von Buchhaltung und Rechnungswesen

+ Planung und Abrechnung von Förderanträgen

+ Erstellung von Finanzplänen für Unternehmenspräsentationen

+ Terminkoordination und Besprechungsorganisation des Teams

Frontend-Development

+ Coordinate with product owners and help conceptualise new features that tackle customer problems.

+ You use cloud based design applications to quickly sketch out and mockup functionality in collaboration with project owners and clients.

+ Design, build and ship beautiful, performant single page web applications that leverage our APIs to provide our customers a cohesive, 21st century experience

+ Gather feedback through internal usability testing and client input to improve the usability of your application


Backend-DEVELOPMENT

+ Help conceptualise, architect and build the backend systems to help our clients gain insight and manage their assets more effectively.

+ Write testable, reliable, performant and scalable code.

 +You build it, you run it: You decide the optimal infrastructure and design for the problem and are responsible for creating, deploying and monitoring your solution.


Wir sind für Sie da.

Schreiben Sie uns für individuelle Beratung.